Veranstaltung: GP WALDSHUT / 2.Renntag der SWISS KARTING LEAGUE Meisterschaft Termin: 31.März 2018
Kartbahn: KARTBAHN-WALDSHUT Adresse: Auweg 27 D- 79761 Waldshut-Tiengen
ACHTUNG! Parken am Renntag:
Am Renntag bitte nicht die normalen Parkplätze benutzen, sondern hinter der Kartbahn parkieren! Da steht sehr viel Platz zur Verfügung. Zu diesen Parkplätzen galngt man, in dem man bei den normalen Parkplätzen einfach durchfährt und am Ende des Gebäudes rechts zum grossen Platz fährt. Noch besser ist es, wenn man direkt westseitig vom Gebäude durch den grossen Industrietor-Eingang und dann rechts zum grossen Platz auf der Kartbahn-Rückseite fährt.
Veranstaltungs-Status
Gesamtwertung SWISS KARTING LEAGUE 2018 (Einzelrennen) Gesamtwertung SKL-TEAMTROPHY 2018 (Teamrennen) Qualifikation für Indoor-Karting Europafinale (Indoorkart EM Januar 2018)
Kart / Material
Kart HUBI 6.5 PS Gewicht Gewichtsausgleich je Kategorie eig.Gewichte Nicht erlaubt Vorhanden Helm, Overall Eig.Material Teilnehmer können eigene Helme, Overall verwenden Freiwillig Handschuhe, Nackenschutz und Rippenschutz empfohlen
Kategorien:
Rookie-KID: Anfängerkategorie für Kinder bis 15 Jahre* Rookie-BIG: Anfängerkategorie ab 16 Jahre* *Alters- und Gewichtsregeln können individuell von der Rennleitung angepasst werden. In dieser Kategorie geht es vorwiegend um Rennsportluft schnupper und Erfahrungen sammeln zu können Junior-Academy bis 16-jährig (Qualifikation für Junior-Elite) Junior-Elite bis 16-jährig (Gewichtsausgleich: 60 Kg*) Masters-schwer Gewichtsausgleich bis ca.105 Kg* Masters-leicht Gewichtsausgleich bis ca.80 Kg* Frauen Sonderwertung für Frauen bei mind. 6 Teilnehmerinnen *Gewichtsausgleich: Kann angepasst werden an die vorhandenen Teilnehmer. (Bsp. Masters-schwer: Ist kein Fahrer über 100Kg am Start, so wird auch der Gewichtsausgleich nicht über 100 Kg festgelegt. Team Teams à 2 bis 3 (max.6) Teilnehmer mit Teamgewichtsausgleich* *Spezielle SKL-Gewichtsausgleichsregel für das Teamrennen so dass auch sehr leichte und sehr schwere Fahrer teilnehmen können, ohne dass das Team deswegen Vor- oder Nachteile hat! Ein 100 Kg Fahrer kann z.Bsp. ohne Nachteile in einem Team mitfahren. Ebenso kann ein Leichtgewicht ohne Vorteile in einem Team dabei sein. Das Teamgesamtgewicht zählt. Beispiel: Ist ein Fahrer sehr schwer, kann dafür ein sehr leichter Fahrer das Übergewicht des schweren Fahrers kompensieren, in dem er nur wenig oder kein Gewicht mitnehmen muss. Faire Gewichtsregel - faire Rennen - mehr Spass!
Rennmodus:
ROOKIE-KIDS 10 Min Training ROOKIE-BIG: 5 Min Zeitfahren/Quali 15 Min Rennen JUNIOR-ACADEMY 10 Min Training JUNIOR-ELITE: 5 Min Zeitfahren/Quali 30 Min Rennen MastersSchwer 10 Min Training MastersLeicht: 5 Min Zeitfahren/Quali 35 Min Rennen Teamrennen: 15 Min Training (2-6 Fahrer) 5 Min Zeitfahren/Quali 180 Min Rennen (6 Turns / 5 Kart- & Fahrerwechsel)
Startgebühr:
Rookies € 50.00 Junioren € 60.00 HK-leicht € 70.00 HK-schwer € 70.00 SKL-Teamtrophy € 240.00
Provisorisches Programm:
Definitive Startzeiten werden ca. eine Woche vor dem Rennen veröffentlicht
Trainings Kartbahn-Waldshut: MI 14.03. 19:00 Uhr Training Fortgeschrittene SO 18.03. 12:00 Uhr SKL Training alle Kategorien MI 21.03. 19:00 Uhr Training Fortgeschrittene DO 22.03. 19:00 Uhr SKL-ROOKIE-Training SO 25.03. 12:00 Uhr SKL Training alle Kategorien MI 21.03. 19:00 Uhr Training Fortgeschrittene DO 29.03. 18:30 Uhr SKL-ROOKIE-Training Kosten: € 25.00 pro 30 Minuten Training
ACHTUNG! Dringend pünktlich erscheinen. Das Rennprogramm ist straff und wir haben sehr viele Teilnehmer. Wir können auf verspätet eintreffende Teilnehmer keine Rücksicht nehmen. Wer zu spät eintrifft, muss damit rechnen, dass er das Rennen vom letzten Startplatz aus in Angriff nehmen muss. Beachte bitte: In Waldshut und Umgebung sowie an den Grenzübergängen ist am Samstag immer mit hohem Verkehrsaufkommen und entsprechenden Stau-Verzögerungen zu rechnen.
Renntag 31.03.2018
ROOKIE-BIG 09:00 Uhr Registration (spätestens Eintreffen) 09:30 Uhr Briefing und Kartauslosung 09:45 Uhr Start Training, Zeitfahren 10:05 Uhr Rennen 15 Min. 11:10 Siegerehrung JUNIOR-ELITE / JUNIOR-ACADEMY 10:00 Uhr Registration (spätestens Eintreffen) 10:45 Uhr Briefing und Kartauslosung 10:45 Uhr Start Training, Zeitfahren 11:05 Uhr Rennen 30 Min. 12:10 Uhr Siegerehrung MASTERS-SCHWER 11:00 Uhr Registration (spätestens Eintreffen) 11:30 Uhr Briefing und Kartauslosung 11:45 Uhr Start Training, Zeitfahren 12:05 Uhr Rennen 35 Min. 13:05 Siegerehrung MASTERS-LEICHT 12:00 Uhr Registration 12:45 Uhr Briefing und Kartauslosung 12:55 Uhr Training Zeitfahren Gruppe 1 13:15 Uhr Training Zeitfahren Gruppe 2 13:45 Uhr B-Finale 35 Min 14:30 Uhr A-Finale 35 Min 15:25 Uhr Siegerehrung ROOKIE-KIDS 14:20 Uhr Registration 15:00 Uhr Briefing und Kartauslosung 15:20 Uhr Start Training, Zeitfahren 15:40 Uhr Rennen 15 Min 15:55 Uhr Siegerehrung SKL-TEAMTROPHY 15:30 Uhr Registration 15:45 Uhr Letzte Teamnennung möglich 16:10 Uhr Briefing und Kartauslosung 16:30 Uhr Start Training, Zeitfahren 16:55 Uhr 3 Stunden Rennen 20:10 Uhr SiegerehrungAlle Zeitangaben ohne Gewähr. Je nach Anzahl Anmeldungen können sich die Zeiten noch verändern.